Lutz Holding

Datenschutzerklärung der Lutz Holding GmbH

Allgemeine Hinweise

Die Lutz Holding GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

Lutz Holding GmbH
Erlenstraße 5-7
97877 Wertheim
Telefon: +49 9342 879-0
E-Mail: info@lutz-holding.de
Website: www.lutz-holding.de

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Ihren Internet-Browser Nutzungsdaten an unseren Webhoster übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Dazu gehören:

  • Name der aufgerufenen Seite

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • IP-Adresse

  • Übertragene Datenmenge

  • Anfragender Provider

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines sicheren und reibungslosen Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.

Falls Ihre Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit vorvertraglichen Maßnahmen oder einem bestehenden Vertrag steht, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse, Ihre Anfrage zu beantworten.

Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen anpassen oder diese jederzeit löschen. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit entfernt werden. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website nutzbar sind.

Die Nutzung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unseres Webangebots.

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung, die Sie über das Cookie-Banner erteilen können.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps, um geografische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps erhebt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Kartenfunktion.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/privacypolicy.html

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie oben in dieser Datenschutzerklärung.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und kann angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Bitte prüfen Sie diese Seite gelegentlich, um sich über Änderungen zu informieren.

Letzte Aktualisierung: Februar 2025